www.kvhessen.de

Osterhasenohren im grünen Gras © Adobe Stock (Photo-SD)

Gesunde Ostern!

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen

Allen Mitgliedern, Patientinnen, Patienten und Partnern wünschen wir frohe und gesunde Feiertage. Bei akuten Beschwerden, mit denen Sie normalerweise in die Haus- oder Facharztpraxis gehen würden, ist außerhalb der Praxissprechzeiten der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) Hessen für Sie da: vor Ort in einer von rund 70 Zentralen oder telefonisch unter 116117. Unter dieser Telefonnummer können Sie auch Termine bei den Kinder-VIDEOÄRZTINNEN und -VIDEOÄRZTEN vereinbaren – vom 18. bis 21. April 2025 täglich von 9 bis 19 Uhr.

ÄBD-Zentrale finden
Männchen mit Lupe fokussiert Hessenkarte © AdobeStock (lesniewski, Frogella.stock, umut hasanoglu) │ KVH Bildmontage

#FokusVersorgung

Gemeinsam Versorgung stärken

#FokusVersorgung kommt nach Heppenheim! Haus- und Kinderärztinnen und -ärzte aus der Region Bergstraße sowie alle, die sich für eine Niederlassung oder Anstellung interessieren, sind am 14. Mai 2025 herzlich zu gemeinsamem Networking, Workshops und Impulsvorträgen eingeladen, die animieren, miteinander ins Gespräch zu kommen. 

Jetzt anmelden
Zwei Ärzte diskutieren beim Gehen über die Diagnose. © Fotolia (romankosolapov)

Gut vorbereitet ins Quartal

EBM-Änderungen und neue GOP

Alle Quartale wieder: Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) wird aktualisiert und Praxen müssen sich teils umstellen. Damit das KVH-Mitgliedern möglichst leichtfällt, aktualisieren wir die hessenspezifischen Gebührenordnungspositionen und unterstützen sie mit Erläuterungen zu den Änderungen.

EBM-Änderungen überblicken
© AdobeStock (Eunyee)

KVH aktuell

Themenschwerpunkt: Alzheimer

Die neue Ausgabe unseres Magazins KVH aktuell Pharmakotherapie ist da. Damit schicken wir einmal im Quartal kostenlos fachlich fundierte, unabhängige Infos zum anspruchsvollen Thema der Pharmakotherapie (Forschung, Studien & Tipps für die Praxis) in die Praxen unserer verordnenden Mitglieder. Im WebMag können Sie jederzeit online auf die Infos zugreifen.

Anmelden & online lesen
Symbolbild: Ein Konferenzsaal mit Teilnehmenden und Redner vorne am Pult. Verschwommener Hintergrund, von hinten nach vorne Richtung Redner fotografiert © AdobeStock (N7)

Qualitätsmanagement

am Nachmittag

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, findet in den Räumen der KVH in Frankfurt am Main die Veranstaltung "Qualitätsmanagement am Nachmittag" statt. Von 15 bis 19 Uhr erwarten interessierte Mitglieder persönliche Erfahrungsberichte und Expertenvorträge rund um QEP®. Vorwissen wird nicht benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine ideale Gelegenheit auch zum Networking. 

Jetzt kostenfrei teilnehmen
© AdobeStock (Monster-Ztudio)

Zi-​Praxis-Panel gestartet

Teilnahme bis 15. Mai möglich

Die aktuelle Erhebung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) zur wirtschaftlichen Entwicklung in den Praxen der vertragsärztlichen und ​psychotherapeutischen Versorgung ist gestartet. Rund 69.000 Praxen wurden per E-Mail oder Post angeschrieben, bis zum 15. Mai an der Befragung teilzunehmen. Die Erhebung erfolgt online. Teilnehmende erhalten eine Aufwandspauschale und einen individuellen Praxisbericht. 

Jetzt an Umfrage teilnehmen

Arzt oder Psychotherapeut finden

Finden Sie die passende Praxis in Hessen. Sie können Ihre Suchkriterien im nächsten Schritt verfeinern (nachdem Sie auf „Suchen“ geklickt haben).

News-Service für Mitglieder

Sie sind Ärztin, Arzt, Psychotherapeutin oder -therapeut, Ärztin oder Arzt in Weiterbildung (AiW), im Medizinstudium oder arbeiten im ÄBD Hessen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Kurz, komfortabel – und natürlich kostenlos!

Wir sorgen für Gesundheit

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt. Unter Aufsicht des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration stellt sie im Bundesland Hessen sicher, dass gesetzlich Versicherte durch niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten medizinisch versorgt werden. Deshalb organisiert sie auch den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Hessen, den Patienten in Anspruch nehmen können, wenn ihre Hausarztpraxis geschlossen ist. Darüber hinaus vertritt die KVH die Interessen ihrer Mitglieder, also der niedergelassenen Vertragsärzte und -psychotherapeuten in Hessen. Diese berät sie unter anderem in mehreren regionalen BeratungsCentern und an der info.line zu allen beruflichen Fragen.

Für unsere Mitglieder

  • Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene
  • Umfangreiche, teils geförderte Fortbildungen
  • Beratung rund um Niederlassung und Abrechnung
  • Finanzielle Förderung
  • Bundesweit einzigartige Altersvorsorge (EHV)
Mehr über die KVH

*KV-SafeNet steht nicht mit der Firma SafeNet, Inc., USA, in firmenmäßiger oder vertraglicher Verbindung.

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen