www.kvhessen.de

Ein Stethoskop liegt auf einer Laptop-Tastatur. Im Hintergrund sitzt ein Arzt am Schreibtisch und notiert etwas auf einem Zettel. © anyaberkut

KWEX-Studie

Angestelltenbefragung gestartet

Ende Januar ist im Rahmen der KWEX-Studie die Angestelltenbefragung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) gestartet. Im Fokus: der berufliche Werdegang, die aktuelle Anstellung und die beruflichen Zukunftspläne von angestellten Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Die Befragung läuft noch bis zum 28. Februar 2025. 

 

Jetzt informieren und teilnehmen
© Adobe Stock | KVH Bildmontage

Auf den PUNKT.

Neue Ausgabe unseres Mitgliedermagazins

An die Praxen unserer Mitglieder verschickt: die neue Auf-den-PUNKT.-Ausgabe mit dem Titelthema "Neue Arztabrechnung – digital und transparent“ ist veröffentlicht. Lesen Sie darin, welche Neuerungen es gibt bei der Abrechnung und beim Honorar. 

Jetzt lesen
© AdobeStock (Philip)

Wahlprüfsteine der KBV

Bundestagswahl 2025

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geht es auch um die Zukunft der ambulanten Versorgung in Deutschland. Die KBV hat acht Wahlprüfsteine an die Bundestagsparteien gestellt um herauszufinden, wie die Parteien Herausforderungen wie Digitalisierung, Notfallversorgung, Finanzierung des Gesundheitswesens oder Fachkräftemangel in der nächsten Legislaturperiode angehen wollen.

Jetzt Parteipositionen vergleichen
Junge Frau mit einem Tablet in der Hand steht vor einer virtuellen Deutschland-Karte. © AdobeStock (vegefox)

Zahlen und Fakten

Ambulante Versorgung in Hessen

Wie ist es um die ambulante medizinische Versorgung in Hessen bestellt? Entdecken Sie die neuesten Zahlen und Fakten sowie ausführlichere Dossiers zur Versorgungslage in den 26 hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Ganz ohne Anmeldung und Registrierung.

Jetzt Versorgungslage überblicken
© AdobeStock (Krakenimages)

Boys' Day bei der KVH

Bis 3. März 2025 anmelden

Am Boys' Day, dem 3. April 2025, gibt die KVH Schülern spannende Einblicke in Berufe des Gesundheitswesens. Neben dem Austausch mit den Azubis und dual Studierenden rund um eigene Zukunftspläne und den Berufseinstieg, erwarten die Teilnehmenden verschiedene interaktive und kreative Angebote. Teilnahme von der fünften bis zehnten Klasse.

Jetzt Platz sichern
Männchen mit Lupe fokussiert Hessenkarte © AdobeStock (lesniewski, Frogella.stock, umut hasanoglu) │ KVH Bildmontage

#FokusVersorgung

Gemeinsam Versorgung stärken

#FokusVersorgung kommt nach Schlüchtern! Haus- und Kinderärztinnen und -ärzte aus und um Schlüchtern sowie alle, die sich für eine Niederlassung oder Anstellung interessieren, sind am 5. März 2025 herzlich zu gemeinsamem Networking, Workshops und Impulsvorträgen eingeladen, die animieren, miteinander ins Gespräch zu kommen. 

Jetzt anmelden

Arzt oder Psychotherapeut finden

Finden Sie die passende Praxis in Hessen. Sie können Ihre Suchkriterien im nächsten Schritt verfeinern (nachdem Sie auf „Suchen“ geklickt haben).

News-Service für Mitglieder

Sie sind Ärztin, Arzt, Psychotherapeutin oder -therapeut, Ärztin oder Arzt in Weiterbildung (AiW), im Medizinstudium oder arbeiten im ÄBD Hessen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Kurz, komfortabel – und natürlich kostenlos!

Wir sorgen für Gesundheit

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt. Unter Aufsicht des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration stellt sie im Bundesland Hessen sicher, dass gesetzlich Versicherte durch niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten medizinisch versorgt werden. Deshalb organisiert sie auch den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Hessen, den Patienten in Anspruch nehmen können, wenn ihre Hausarztpraxis geschlossen ist. Darüber hinaus vertritt die KVH die Interessen ihrer Mitglieder, also der niedergelassenen Vertragsärzte und -psychotherapeuten in Hessen. Diese berät sie unter anderem in mehreren regionalen BeratungsCentern und an der info.line zu allen beruflichen Fragen.

Für unsere Mitglieder

  • Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene
  • Umfangreiche, teils geförderte Fortbildungen
  • Beratung rund um Niederlassung und Abrechnung
  • Finanzielle Förderung
  • Bundesweit einzigartige Altersvorsorge (EHV)
Mehr über die KVH

*KV-SafeNet steht nicht mit der Firma SafeNet, Inc., USA, in firmenmäßiger oder vertraglicher Verbindung.

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen