Es wurden 237 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_LABOR_spezialisierte-Laboratoriumsuntersuchung_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_LABOR_spezialisierte-Laboratoriumsuntersuchung_Antrag.pdf
19328 EBM. Qualitätssicherung Team 1 Karola Reichert Tel 069 24741-6673 Fax 069 24741-68819 qs.fb1.8@kvhessen.de Kassenärztliche Vereinigung Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Europa-Allee 90 [...] Qualitätssicherungsvereinbarung Spezial-Labor (QSV Spezial-Labor) gemäß § 135 Abs. 2 SGB V mailto:qs.fb1.8@kvhessen.de Seite 2 von 7 Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung spezieller Laborator [...] __ BSNR: ___________________ Bei weiteren Standorten bitte dem Antrag gesonderte Aufstellung als Anlage beifügen. I. Fachliche Befähigung, § 3 QSV Spezial-Labor Die fachliche Befähigung für die Ausführung
-
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
erfolgt unter dem Vorbehalt der bestands- kräftigen Zulassung und der Aufnahme der Praxistätig- keit. 2.8 Wie werden die Antragsteller über den Ausgang des Verfahrens in- formiert? Die KV Hessen lässt jedem [...] werden? Nein, für die Anstellung eines Arztes kann keine Honora- rumsatzgarantie gewährt werden. 3.1.8 Kann für die Eröffnung einer Zweigpraxis eine Honorarum- satzgarantie ausgesprochen werden? Nein, für [...] identisch mit den Fördergebieten gemäß Kap. 3.1 Ansiedlungsförderung. Seite 4 von 5 Siehe dazu auch Anlage „Fördergebiete gemäß § 4 För- derregionen“ 3.1.10 Woher weiß man, ob ein Nieder- lassungsvorhaben
-
EBM-AENDERUNGEN_01042025_DiGA_elona_therapy_Depression_Beschluss_BA_777.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01042025_DiGA_elona_therapy_Depression_Beschluss_BA_777.pdf
Bewertungsausschusses Seite 3 von 3 Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der [...] Bewertungsmaßstab (EBM) zum 1. April 2025 folgende Empfehlung gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V ab: 1. Die Vergütung der Leistungen nach [...] Bewertungsausschusses Seite 3 von 3 Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der
-
GENEHMIGUNG_SONOGRAPHIE_Antrag_Internist_hausaerztlich.pdf
GENEHMIGUNG_SONOGRAPHIE_Antrag_Internist_hausaerztlich.pdf
Abdomen und Retroperitoneum, Jugendliche, Erwachsene (GOP 33042, 01748, 33046, 33105) 8. Uro-Genitalorgane (B-Modus) 8.1 Uro-Genitalorgane, transkutan (GOP 33043) 11. Venen (B-Modus) 11.1 Venen der Extremitäten [...] Anschrift Standort BSNR Bei weiteren Standorten bitte dem Antrag eine gesonderte Aufstellung als Anlage beifügen. 1 Anträge genehmigungspflichtiger Leistungen für angestellte Ärzte sind vom anstellenden [...] Kopf und Hals (B-Modus) 5. Thorax (B-Modus) 7. Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren) (B-Modus) 8. Uro-Genitalorgane (B-Modus) 11. Venen (B-Modus) Gefäßdiagnostik (CW-Doppler-Verfahren) Bei Nachweis
-
Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
Informationen für Ärzte, die die Genehmigung für die Abrechnung der Substitution erhalten möchten. Für Ärzte stellt die KVH aktuelle Infos und Empfehlungen zur Opioid-Substitution in der Coronakrise bereit.