Links im Bild ist eine Ärztin die ein Klemmbrett hält. Rechts im Bild ist eine Patientin. Die Ärztin erklärt der Patientin etwas auf dem Klemmbrett.  © Eva Katalin Kondoros

Der Medibus war von Juli 2028 bis Dezember 2024 in Nordhessen unterwegs für Patientinnen und Patienten in ärztlich unterversorgten Gemeinden. Die Versorgung in der Region ist inzwischen wieder durch Hausarztpraxen gesichert. 

Medibus: die mobile Hausarztpraxis

Der Medibus, die mobile Praxis für Patientinnen und Patienten.

Der Medibus, die mobile Arztpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH), fuhr von Juli 2018 bis Dezember 2024 regelmäßig ausgewählte Gemeinden in den nordhessischen Landkreisen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg an. Das Ziel der KVH war es, in den hausärztlich unterversorgten Gebieten die oft auch älteren Patientinnen und Patienten vor Ort medizinisch gut zu betreuen. Als rollende Praxis hatte der Medibus einen Arzt und eine Medizinische Fachangestellte (MFA) an Bord sowie alles an Ausstattung, was eine Hausarztpraxis benötigt.

Nach über sechs Jahren ist das Projekt Medibus zum 31. Dezember 2024 zu Ende gegangen. Die KVH zieht eine positive Bilanz: Das Ziel, die medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen Nordhessens wieder sicherzustellen, ist vollständig erreicht worden. 

Die mobile Hausarztpraxis hat dazu einen entscheidenden Teil beigetragen. Das Land Hessen hat das nunmehr erfolgreich abgeschlossene Projekt „Medibus 2.0“ seit 2022 mit insgesamt fast 1,4 Millionen Euro finanziell gefördert. Das hessische Leuchtturmprojekt Medibus gewann 2019 den Preis „Ausgezeichnete Gesundheit“ des Zentralinstituts der kassenärztlichen Versorgung (Zi).

Warum wurde der Medibus eingestellt?

Die wohnortnahe Versorgung von Patientinnen und Patienten in der gesamten Region ist inzwischen wieder durch mehrere Arztpraxen sichergestellt. Der Medibus wurde daher zum Jahresende 2024 eingestellt.

Armin Beck, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KVH, zeigt sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss des Projekts: „Der Medibus war ein wichtiger Baustein, um die ärztliche Versorgung in einer besonders herausfordernden Zeit aufrechtzuerhalten. Dass wir jetzt mehrere Ärztinnen und Ärzte für eine Niederlassung in der Region gewinnen konnten, ist ein großer Erfolg. Es freut mich besonders, dass wir die medizinische Versorgung in Nordhessen damit nachhaltig sichern konnten. Der Medibus hat seine Aufgabe als Brückenlösung hervorragend erfüllt und gezeigt, dass innovative Ansätze in der Versorgung den Weg für langfristige Lösungen ebnen können."

Die KVH behält auch über das Projektende hinaus die medizinische Versorgung im gesamten Bundesland im Auge. Angebote wie die neue Veranstaltungsreihe #FokusVersorgung fördern das gegenseitige Vernetzen von Niedergelassenen, Niederlassungsinteressierten sowie der KVH und unterstützen die Sicherstellung der ambulanten Versorgung in Hessen.

Impressionen vom Medibus

Medibus Ansicht von hinten mit KVH-Logo. © DB regio
Ansicht Medibus von hinten mit KVH-Logo.
Ansicht Medibus von vorne. © DB regio
Ansicht Medibus von vorne.
Grußworte Dr. Starke bei der Vorstellung des Medibus in Nentershausen. © KVH
Dr. Starke, ehem. stellv. Vorstand der KVH, bei der Vorstellung des Medibus in Nentershausen.
Behandlungsraum mit Liege im Medibus. © DB regio
Behandlungsraum im Medibus mit Liege.
Medibus Innenansicht Praxismaterial. © DB regio
Behandlungsraum im Medibus: Praxismaterial.
Innenansicht Medibus. © DB regio
Innenansicht Medibus.
Mehrere Patienten laufen auf den Medibus zu. © KVH
Patientinnen und Patienten laufen auf den Medibus zu.
Patienten steigen in den Medibus ein. © KVH
Patientinnen steigen in den Medibus ein.
Vortrag Dr. Eckhard Starke, ehem. Vorstandsvorsitzender der KVH, bei Ausgezeichnete Gesundheit © Zi/Hans-Jürgen Wiedl
Dr. Eckhard Starke, ehem. stellv. Vorstand der KVH, bei der Preisverleihung des Zi.
zuletzt aktualisiert am: 06.01.2025

Neue Arztpraxen finden

Patientinnen und Patienten aus der Region finden die neuen Ärztinnen und Ärzte über die Arztsuche der KVH.

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen