Es wurden 411 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
EBM-AENDERUNGEN-01072024_Mammographie_Beschluss_BA_710.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01072024_Mammographie_Beschluss_BA_710.pdf
B zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2024 Aufnahme einer vierten Bestimmung zum Abschnitt 1.7.3.1 EBM 4. Die Gebührenordnungspositionen dieses Abschnitts sind [...] Leistungen des Abschnitts 1.7.3.1 EBM bleiben somit auch während der befristeten Übergangsregelung erfüllt. Zur Klarstellung wird eine vierte Bestimmung zum Abschnitt 1.7.3.1 EBM aufgenommen, wonach die Abr [...] ss hierzu gesondert zur Anpassung des EBM beschließen. 4. Inkrafttreten Der Beschluss Teil B tritt mit Wirkung zum 1. Juli 2024 in Kraft. BA_710_Si_ Beschluss_EBM-Detailänderungen_final Aufnahme einer
-
EBM-AENDERUNGEN-01072024_Mammographie_Beschluss_A_725.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01072024_Mammographie_Beschluss_A_725.pdf
aßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2024 Änderung der Bewertung der Gebührenordnungspositionen 01750, 01753 bis 01755 und 01759 im Abschnitt 1.7.3.1 EBM Gebührenordnungs- position des EBM Bewertung [...] Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2024 1. Rechtsgrundlage Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV [...] vereinbaren gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V im Bewertungsausschuss den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM). 2. Regelungshintergrund und -inhalt Mit dem vorliegenden Beschluss Teil A erfolgt eine Anpassung
-
EBM_LABOR_FAQ_Laborreform.pdf
EBM_LABOR_FAQ_Laborreform.pdf
Hessen (KVH) zugesetzten WiBo wird nicht zwischen Allgemeinlabor (Abschnitt 32.2 EBM) und Speziallabor (Abschnitt 32.3 EBM) sowie zwischen Allgemeinversicherten sowie Rentnerinnen und Rentnern unterschieden [...] Januar 2024 │ EBM-FR │ Seite 4 von 9 Stichwort Frage Antwort Zuordnung Wirtschaftlichkeitsbonus (WiBo) GOP 32001 Wird der WiBo auch in stationären Fällen gewährt? Nach neuer Definition im EBM erfolgt die [...] FAQ zur Abrechnung und Vergütung Labor │ Stand: Januar 2024 │ EBM-FR │ Seite 1 von 9 FAQ zur Abrechnung und Vergütung Labor Bei der Veranlassung und Abrechnung von Laborleistungen sind verschiedene Vorgaben
-
EBM_Labor-Kennnummern.pdf
EBM_Labor-Kennnummern.pdf
Abrechnung für einen Patienten anzugeben. Kassenärztliche Vereinigung Hessen I Stand 1. Oktober 2024 I EBM-FR I Seite 1 von 3 M e ld e p fl ic h t / M u k o v is z id o s e M u tt e rs c h a ft s v o rs o rg [...] 32081; 32083; 32197; 32237; 32411; 32435; Kassenärztliche Vereinigung Hessen I Stand 1. Oktober 2024 I EBM-FR I Seite 2 von 3 Kennnummer Labor Untersuchungsindikation GOP bleiben bei der Ermittlung des arz [...] 32866; 32867; 32869; 32880; 32881; 32882 Kassenärztliche Vereinigung Hessen I Stand 1. Oktober 2024 I EBM-FR I Seite 3 von 3
-
EBM_Labor-Rechenbeispiele_Wirtschaftlichkeitsbonus_12072018.pdf
EBM_Labor-Rechenbeispiele_Wirtschaftlichkeitsbonus_12072018.pdf
Stand August 2022 I EBM-FR I Seite 1 von 3 Rechenbeispiele Wirtschaftlichkeitsbonus Um Ihren WiBo zu berechnen benötigen Sie die Anzahl Ihrer Behandlungsfälle mit einer Versicherten-, Grund- oder Kons [...] × 𝐵𝑒ℎ𝑎𝑛𝑑𝑙𝑢𝑛𝑔𝑠𝑓ä𝑙𝑙𝑒 = 𝑊𝑖𝐵𝑜 𝐴𝑟𝑧𝑡𝑝𝑟𝑎𝑥𝑖𝑠 𝑖𝑛 𝐸𝑢𝑟𝑜 Stand August 2022 I EBM-FR I Seite 2 von 3 Die arztpraxisspezifische Bewertung des WiBo ergibt sich aus der fachgruppenspezifischen [...] auf einem WiBo-relevanten Behandlungsfall eine Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale gem. EBM-Definition abrechnen. Daraus ergeben sich die „WiBo- Arztfälle“ in den folgenden Berechnungen. Berechnung