Es wurden 820 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
Plausibilitätsprüfung – hinschauen hilft!
Plausibilitätsprüfung – hinschauen hilft!
Die Kassenärztlichen Vereinigungen und gesetzlichen Krankenkassen müssen Plausibilitätsprüfungen durchführen. Das bedeutet, sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Abrechnungen von Vertragsärztinnen und -ärzten sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -therapeuten zeit- und patientenbezogen zu überprüfen.
-
KSV-Psych: Vernetzte Versorgung schwer psychisch Erkrankter
KSV-Psych: Vernetzte Versorgung schwer psychisch Erkrankter
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine neue Richtlinie beschlossen, die eine Versorgung schwer psychisch kranker Patientinnen und Patienten sicherstellen soll. Diese erhalten koordinierte Hilfe durch Ärzte- und Therapeutennetze.
-
KSV-PSYCH_Netzverbund_Antrag.pdf
KSV-PSYCH_Netzverbund_Antrag.pdf
sind die Facharzturkunden (für Fachärzte und Fachärztinnen) und Approbationsurkunden ( nur für Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen) einzureichen (siehe Ziffer 4) ☐ Für Leistungserbringerinnen und L [...] Psychotherapie, Nervenheilkunde oder Neurologie und Psychiatrie, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten sowie Fachärztinnen und Fachärzte für Neurologie sein. Im Netzverbund müssen mindestens 4 F [...] Neurologie und Psychiatrie und mindestens 4 ärztliche und psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zur Verfügung stehen. Netzverbundmitglieder können Leistungserbringer sein, die jeweils selbst
-
Fortbildung
Fortbildung
um den Praxisalltag – und zwar nicht nur für Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie ihre Praxisteams, sondern auch für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung und Medizinstudierende [...] Das ist Pflicht: Fortbilden Da sich die Medizin immer weiterentwickelt, müssen ärztliche und psychotherapeutische Mitglieder der KVH sich kontinuierlich fortbilden und in einem bestimmten Zeitraum eine M