Es wurden 150 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
RICHTLINIE_FOEDERUNG_Weiterbildung_Allgemeinmedizin.pdf
RICHTLINIE_FOEDERUNG_Weiterbildung_Allgemeinmedizin.pdf
zum 15.10.2022 in Kraft. KV Hessen Seite 5 von 5 Version 10.10.2023 b) Im Übrigen finden die Regelungen der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Hessen in der aktuellen Version sowie der ab dem [...] KV Hessen Seite 1 von 5 Version 10.10.2023 Richtlinie zur Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin In Ausführung ihres Sicherstellungsauftrages regelt die Kassenärztliche Vereinigung Hessen mit dieser [...] Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht. KV Hessen Seite 2 von 5 Version 10.10.2023 Arzt in Weiterbildung: i) Der Arzt in Weiterbildung muss g
-
RICHTLINIE_Weiterbildung_Fachaerzte.pdf
RICHTLINIE_Weiterbildung_Fachaerzte.pdf
24 Monate und richtet sich nach den Vorgaben der aktuellen Weiterbildungsordnung des jeweiligen Weiterbildungsgebietes der Landesärztekammer Hessen. KV Hessen Seite 3 von 8 Version 16.07.2024 b) Die zu [...] (Regionen mit Versorgungsgrad < 90 %) 16,52 10,9 % KV Hessen Seite 8 von 8 Version 16.07.2024 ANLAGE II Verteilung der zu fördernden Stellen auf die KV-Bezirke für die Weiterbildung der weiteren Facharztgruppen [...] Richtlinie Weiterbildung weitere Fachärzte KV Hessen Seite 1 von 8 Version 16.07.2024 Richtlinie zur Förderung weiterer fachärztlicher Weiterbildungen In Ausführung ihres Sicherstellungsauftrages regelt
-
Plausibilitätsprüfung – hinschauen hilft!
Plausibilitätsprüfung – hinschauen hilft!
Die Kassenärztlichen Vereinigungen und gesetzlichen Krankenkassen müssen Plausibilitätsprüfungen durchführen. Das bedeutet, sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Abrechnungen von Vertragsärztinnen und -ärzten sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -therapeuten zeit- und patientenbezogen zu überprüfen.