Es wurden 167 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_Antrag-bei-Standortveraenderung.pdf
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_Antrag-bei-Standortveraenderung.pdf
Heilberuf oder im Beruf als Medizinische Fachangestellte als unmittelbare Assistenz anwesend. Weiterhin ist eine Hilfskraft (mindestens in Bereitschaft) sowie, falls medizinisch erforderlich, auch für Anästhesien [...] nichtärztlichen Heilberuf oder im Beruf als Medizinische Fachangestellte als unmitte... Weiterhin ist eine Hilfskraft (mindestens in Bereitschaft) sowie, falls medizinisch erforderlich, auch für Anästhesien ein [...] apparativ-technischen und hygienischen Anforderun- gen wird insbesondere dann angenommen, wenn die Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektions- prävention am Robert Koch-Institut beachtet
-
EHV_ALTERSVERSORGUNG_Grundsaetze-der-Erweiterten-Honorarverteilung_GEHV_Lesefassung_0312021.pdf
EHV_ALTERSVERSORGUNG_Grundsaetze-der-Erweiterten-Honorarverteilung_GEHV_Lesefassung_0312021.pdf
Punktwert von 0,1966 €. Ein sich hierdurch ergebender verbleibender Fehlbetrag wird abweichend von Absatz 2 durch eine diesen Fehlbetrag ausgleichende weitere Erhöhung des Umlage- satzes ausgeglichen. Diese [...] an der Honorarverteilung im Rahmen dieser Bestimmungen der EHV teil. Ein angestellter Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum oder ein nach § 95 Abs. 9 SGB V in einer Vertragsarzt-praxis angestellter Arzt [...] maximale Punktzahl von 14.000 Punkten begrenzt. (2) Auf Antrag von Berufsausübungsgemeinschaften, Medizinischen Versorgungszentren und Praxen mit angestellten Ärzten kann der Vorstand unter Beibehaltung der
-
PRAXISNETZ_Stufenkatalog_Anlage1_Richtlinie-Anerkennung-Praxisnetze.pdf.pdf
PRAXISNETZ_Stufenkatalog_Anlage1_Richtlinie-Anerkennung-Praxisnetze.pdf.pdf
pen, mindestens im Bereich Polymedikation. (2) Nachweis über ein abgestimmtes, netzinternes Fehlermanagement: Berichtssystem (z.B. Teilnahme an einem CIRS) und ggf. Checklisten / Prozessroutinen b) Th [...] n (ggf. auch durch Kooperationspartner) für Patienten und/oder Angehörige zu mindestens zwei medizinischen Indikationen, z.B. Asthma, Rheuma oder Angehörigenschulungen zu Demenz-Erkrankungen. d) Barri
-
RICHTLINIE_FOERDERUNG_Sicherstellungsrichtlinie_Sirili.pdf
RICHTLINIE_FOERDERUNG_Sicherstellungsrichtlinie_Sirili.pdf
vorzugsweise im letzten Drittel der Weiterbildung befinden sollen: − Allgemeinmedizin − Innere Medizin 59 − Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie − Neurologie Zum Zeitpunkt des Kursbeginns müssen [...] geänderten Lebens- und Arbeitsvorstellungen der jungen Medizinergeneration berücksichtig- ten. Der Trend führt hin zu einer stärkeren Konzentration medizinischer Angebote in Gesund- heits- und Pflegezentren an [...] rken, indem Medizinstudierende sowie junge Nachwuchsärztinnen und -ärzte für das Thema sensibilisiert werden und versucht wird, sie für den Weg in die Niederlassung als Allgemeinmediziner oder Facharzt