Es wurden 18 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
-
DMP_Praxismanual.pdf
DMP_Praxismanual.pdf
1.8.3 Einweisung in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung Indikationen zur stationären Einweisung in ein geeignetes Krankenhaus bestehen insbesondere bei: • Notfall (in jedes Krankenhaus), • ket [...] Ermes- sen über eine Überweisung. 1.8.3 Einweisung in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung Indikationen zur stationären Einweisung in ein geeignetes Krankenhaus beste- hen insbesondere bei: • Notfa [...] erstellt wurde. Krankenhaus-Institutionskennzeichen Dieses Feld ist für den Fall vorgesehen, dass eine Einschreibung der Teilneh- mer durch ein Krankenhaus erfolgt. Das teilnehmende Krankenhaus fügt hier sein
-
HYGIENE_Leitfaden-fuer-die-Praxis.pdf
HYGIENE_Leitfaden-fuer-die-Praxis.pdf
nicht weitere Mitarbeiter einweisen. Auch über diese Einweisungen ist ein Nachweis zu führen. Von der Einweisungspflicht darf nur abgewichen werden, wenn bereits eine Einweisung in baugleiche Produkte s [...] Unternehmen/Name des Einweisenden, Namen der Eingewiesenen, Datum der Einweisung. Für aktive Medizinprodukte der Anlage 1 der MPBetreibV gelten gesonderte Regelungen zur Einweisung ( Kapitel 4.4.1). 4.3 [...] Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten 4.3.1 Einweisung Für alle Anwender besteht für die eingesetzten Medizinprodukte grundsätzlich eine Einweisungspflicht in die ordnungsgemäße Handhabung. Davon darf
-
KVHessen_Status_quo-Bogen.pdf
KVHessen_Status_quo-Bogen.pdf
befugte Person • nach Einweisung einer beauftragten Person durch Hersteller (= „Ersteinweisung“) • Einweisung weiterer Anwender nur durch eine ersteingewiesene Person • Einweisung in die sachgerechte Handhabung [...] KRINKO-Empfehlungen, fachspezifische Leitlinien • Medizinprodukte: bestimmungsgemäße Anwendung, Umgang, Einweisung, Routinekontrollen, In- standhaltungsmaßnahmen, Aufbereitung • persönliche Schutzausrüstung: Tragedauer [...] und sind mit dem Krankenhaushygieniker zu bewerten. Je nach Länderhygiene-Verordnung ist ein Krankenhaus- hygieniker und/oder das zuständige Gesundheitsamt bei Bauvorhaben mit hygienischer Relevanz e
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_4-2023.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_4-2023.pdf
rsorgung gehören Krankenhäuser für die SPD in gemeinnützige oder öffentlich-rechtliche Trägerschaft. Sie wird eine aus- kömmliche Finanzierung der Investitionskosten der Krankenhäuser sicherstellen, die [...] erreichbare Krankenhausversorgung für alle zu sichern. Nicht jedes Krankenhaus müsse alles ma- chen, aber wenn es drauf ankommt, müsse ein Krankenhaus für alle schnell erreichbar sein. „Wir begleiten die Krank [...] ambulant versorgbare Notfälle (Akutfälle) in vertragsärztlichen Praxen zu behandeln und nicht in Krankenhäusern, und zwar auch dann nicht, wenn eine Patientin oder ein Patient die 112 angerufen hat und bereits
-
AEBD-ARZT_Bereitschaftsdienstordnung2023.pdf
AEBD-ARZT_Bereitschaftsdienstordnung2023.pdf
einjährige Tätigkeit in unselbstständiger Stellung als Assistent eines Vertragsarztes oder in Krankenhäusern in einem bereitschaftsdienstrelevanten Fachgebiet unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises [...] eines pädiatrisch tätigen Vertragsarztes oder in Kinderkliniken bzw. pädiatrischen Abteilungen an Krankenhäusern Entsprechende Anforderungen gelten für die teilnehmenden Ärzte des Gebietes der Augenheilkunde [...] Bereitschaftsdienst von mind. 200 Stunden oder einer vergleichbaren Tätigkeit • einer vorherigen Einweisung in die von der KVH genutzte Technik, die Systeme und Abläufe in den ÄBD- Dispositionszentralen