Es wurden 20 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
KSV-PSYCH_Antrag_Ausfuellhilfe.pdf
KSV-PSYCH_Antrag_Ausfuellhilfe.pdf
Der Abschluss eines Kooperationsvertrages mit mindestens einem der im Antrag aufgeführten Leistungserbringern ist zwingend erforderlich. Bitte reichen Sie den Kooperationsvertrag ein, da dieser gemäß [...] mit psychiatrischen oder psychosomatischen Einrichtungen für Erwachsene an und fügen Sie den Kooperationsvertrag dem Antrag bei (vgl. § 3 Abs. 9 KSVPsych-RL). Von den kooperierenden Krankenhäusern muss mindestens [...] für den Erhalt einer Genehmigung. Sofern eine Kooperation vorliegt, reichen Sie bitte den Kooperationsvertrag ein. Psychosomatische Kompetenz Die psychosomatische Kompetenz kann in Form einer spezifischen
-
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
2 SGB V, Aufnahme des Patienten 1 2 3 4 9 Detailbetrachtung: Kooperationsverträge Ein niedergelassener Arzt, der einen Kooperationsvertrag mit dem KH hat, verordnet seinem Patienten eine KH-Behandlung [...] Im Anschluss begibt sich der Patient mit der KH-Einweisung in das KH mit dem der Arzt den Kooperationsvertrag hat. Der Patient wird dort von dem Arzt operiert, ohne dass ein Arzt des KH den Patienten zuvor [...] von der StA als Indiz für die Zuführung von Patienten gesehen (gilt nur bei Vorliegen eines Kooperationsvertrages), vgl. hierzu: Schneider/Ebermann, in: medstra 2018, S. 67 ff. 13 Risiken bei einer “fehlerhaften“
-
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Zusammenwirken_Vertragsarzt-Ermaechtigte_Patientenheimversorgung_01.pdf
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Zusammenwirken_Vertragsarzt-Ermaechtigte_Patientenheimversorgung_01.pdf
Ort-1: RadioButton-0: Off Name Vorname Titel: Kooperationsvertrag vom: Facharztbezeichnung: ArbeitszeittvVoche und Faktor: Name Vorname Titel-0: Kooperationsvertrag vom-0: Facharztbezeichnung-0: ArbeitszeitfvVoche [...] Zusammenwirken nach § 13 bzw. § 14 der Anlage 9.1. BMV-Ä sind erfüllt. Als Nachweis wurden die Kooperationsverträge gemäß § 13 Abs. 2 der Anlage 9.1 BMV-Ä über das Zusammenwirken zwischen den Ärzten und der [...] Einrichtung vorgelegt: Ja Nein Angaben der kooperierenden Vertragsärzte Name, Vorname, Titel: Kooperationsvertrag vom Facharztbezeichnung: Arbeitszeit/Woche und Faktor Versorgung chronisch niereninsuffizienter
-
KSV-PSYCH_Netzverbund_Antrag.pdf
KSV-PSYCH_Netzverbund_Antrag.pdf
bener Kooperationsvertrag mit mindesten: Off Für bei den kooperierenden Krankenhäusern angestel: Off Für Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer: Off Unterschriebener Kooperationsvertrag mit mi [...] Netzverbundmitgliedern unterschriebener Netzverbundvertrag (siehe Ziffer 2) ☐ Unterschriebener Kooperationsvertrag mit mindestens einem nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhaus mit psychiatrischen oder ps [...] verfügbare Arbeitgeberbestätigung (Anlage 1) einzureichen (siehe Ziffer 4) ☐ Unterschriebener Kooperationsvertrag mit mindestens einer Leistungserbringerin oder einem Leistungserbringer der Ergotherapie,
-
KSV-PSYCH_FAQ_Homepage.pdf
KSV-PSYCH_FAQ_Homepage.pdf
12 Zu welchem Zweck sind die Netzverbund- und Kooperationsverträge bei der KV Hessen einzureichen? Sowohl Netzverbundverträge als auch Kooperationsverträge sind der jeweils zuständigen Kassenärztlichen [...] f) • Die notwendigen Kooperationen müssen eingegangen werden (Punkt 3.10) und schriftliche Kooperationsverträge, welche den Mindestinhalt aufweisen, geschlossen werden. 3.2 Wie setzt sich der Netzverbund [...] eine Vollzeitstelle zur Sicherstellung der Erreichbarkeit heranzuziehen ist. Zudem müssen im Kooperationsvertrag Regelungen vereinbart und umgesetzt werden, in welcher Weise ein Patient einen Bezugsarzt/