Es wurden 167 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
Disease-Management-Programme (DMP)
Disease-Management-Programme (DMP)
Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme für Patientinnen und Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen. Sie sollen den Behandlungsablauf und die Qualität der Versorgung für die Versicherten verbessern.
-
VERTRAG_HOMOEOPATHIE_IKK-classic_Vertrag-mit-Anlagen.pdf
VERTRAG_HOMOEOPATHIE_IKK-classic_Vertrag-mit-Anlagen.pdf
erfüllt sind. In der Technischen Anlage ist spezifiziert, wann eine Datenlieferung als fehlerhaft anzusehen ist. Fehlerhafte oder unvollständige Datenlieferungen sind umgehend, jedoch längstens bis zum Ablauf [...] Abschnitt 6 – Abschließende Bestimmungen § 15 Haftung (1) Für die Rechtsbeziehungen nach diesem Vertrag gelten die Vorschriften des BGB. (2) Die Haftung der einzelnen Leistungserbringer ist jeweils auf [...] Abrechnung § 13 Vergütung § 14 Abrechnungsverfahren Abschnitt 6 – Abschließende Bestimmungen § 15 Haftung § 16 Schriftform § 17 Salvatorische Klausel § 18 Inkrafttreten und Kündigung Anlagen Anlage 1: T
-
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
und medizinischen Praxen sowie Kooperationsformen. § 1 Allgemeines Die Praxisbörse bietet Interessenten und Anbietern unentgeltlich eine Online-Plattform für Käufe und Verkäufe von medizinischen und [...] Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der von der Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin erstellten Jobbörse sowie der von der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) erstellten Jobbörse [...] übernehmen keine Gewähr für deren inhaltliche Richtigkeit, mögliche Konditionen oder Versprechen. Eine Haftung der Koordinierungsstelle im Zusammenhang mit dem Inhalt der Informationen scheidet insoweit aus.
-
RICHTLINIE_WEITERBILDER_Praxis-Klinik-Arzt_Richtlinie-Befugnis-zur-Weiterbildung_01072015.pdf
RICHTLINIE_WEITERBILDER_Praxis-Klinik-Arzt_Richtlinie-Befugnis-zur-Weiterbildung_01072015.pdf
Stehzeit für die Gebiete „Allgemeinmedizin“, „Arbeitsmedizin“, „Physikalische und Rehabilitative Medizin“, „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ und „Transfusionsmedizin“ 3 Jahre. Hat ein Kammermitglied [...] Stand: 01.07.2015 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe der Richtlinie wird keine Haftung übernommen. Maßgebend ist allein der im Hessischen Ärzteblatt abgedruckte Text. 1 Richtlinien über [...] Stand: 01.07.2015 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe der Richtlinie wird keine Haftung übernommen. Maßgebend ist allein der im Hessischen Ärzteblatt abgedruckte Text. 2 • die für das Gebiet