Es wurden 18 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
-
AdP_1-2020_Einweisung_Ueberweisung_Zusammenfassung_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
AdP_1-2020_Einweisung_Ueberweisung_Zusammenfassung_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
Deren Inhalte haben wir Ihnen hier kompakt zusammengefasst. Im ersten Vortrag ging es um die Krankenhaus- einweisung, ihre Rechtsgrundlagen, ihre genaue Prozessdefinition sowie die möglichen Strafbarkeits- [...] ausreichend und eine stationäre Krankenhaus- behandlung geboten ist. Die Obliegenheiten für den niedergelassenen Arzt ergeben sich aus der Kranken- hauseinweisungs-Richtlinie. Bei einer Überweisung handelt [...] Obliegenheit für den einweisenden Arzt ergibt sich nach dieser Abwägung die Aufklärung des Patienten darüber, dass die ambulanten Möglichkei- ten erschöpft sind. Für die Einweisung ist sodann der Vordruck
-
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
Krankenhausarztes anhand des Einweisungsprozesses gem. KE-RL GBA & gem. SGB V Prozess der Einweisung gem. KE-RL & gem. SGB V Detailbetrachtung: Kooperationsverträge Prozess der Einweisung gem. KE-RL & gem. SGB [...] niedergelassenen Zuweisers und des Krankenhausarztes anhand des Einweisungsprozesses gem. KE-RL GBA & gem. SGB V 8 Prozess der Einweisung gem. KE-RL & gem. SGB V niedergelassener Arzt Patient Obliegenheit [...] verordnet seinem Patienten eine KH-Behandlung. Im Anschluss begibt sich der Patient mit der KH-Einweisung in das KH mit dem der Arzt den Kooperationsvertrag hat. Der Patient wird dort von dem Arzt operiert
-
KSV-PSYCH_F_Checkliste_Kooperationsvertrag3_Abs.3_KSVPsych-RL-final.pdf
KSV-PSYCH_F_Checkliste_Kooperationsvertrag3_Abs.3_KSVPsych-RL-final.pdf
bei Kooperationsverträgen mit Krankenhäusern nach § 3 Abs. 3 Nr. 1 KSVPsych-RL Sofern es sich bei dem Kooperationspartner um ein nach § 108 SGB V zugelassenes Krankenhaus mit psychiatrischen oder psyc [...] durch im Folgenden „Vertragspartner zu 1)“ genannt und Leistungserbringer/ Leistungserbringerin/ Krankenhaus YZ im Folgenden „Vertragspartner zu 2) “ genannt […] über die Regelungen zur Teilnahme und Umsetzung [...] geeigneten Kooperationspartnern wie beispielsweise ambulante psychiatrische Pflegedienste oder Krankenhäuser gewährleistet werden. Im Rahmen des Gesamtbehandlungsplans werden mit den Patientinnen und Patienten
-
VERTRAG_Aerztliche-Versorgung-in-stationaeren-Pflegeheimen_Muster-Kooperationsvertrag_17082018.pdf
VERTRAG_Aerztliche-Versorgung-in-stationaeren-Pflegeheimen_Muster-Kooperationsvertrag_17082018.pdf
_ Der Hausarzt informiert das Pflegeheim bei einer davon abweichenden Vertretung. (4) Ist eine Einweisung zur stationären Krankenhausbehandlung erforderlich, orientiert sich der Hausarzt am Patientenwohl [...] Therapien, wie beispielweise Wiederbele- bungsmaßnahmen, künstliche Beatmung bzw. Ernährung oder eine Einweisung in ein Kranken- haus entgegengewirkt werden. Dies bietet dem behandelnden und entscheidenden Arzt [...] nein eine Intubation/künstliche Beatmung. ja nein eine Fortführung der Behandlung. vor Ort im Krankenhaus eine künstliche Ernährung/Zwangsernährung. ja nein 2. Medizinische Angaben zur Patientin/ zum Patienten