Es wurden 951 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
-
SaN_Informationen-fuer-Praxen.pdf
SaN_Informationen-fuer-Praxen.pdf
Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) ab 2024 • Hessische Krankenhaus- gesellschaft • Landesärztekammer Hessen • Main-Taunus-Kreis • Main-Kinzig-Kreis • Landkreis Gießen • Hessischer Landkreistag [...] Zentrale Ziele des SaN-Projekts ambulant versorgbare Notfall-Patientinnen und -Patienten in vertragsärztlichen Praxen und dem ÄBD behandeln zu können und nicht in Krankenhäusern und zwar auch dann nicht [...] mit IVENA eHealth eine etablierte, digitale Lösung verwendet, mit der insbesondere eine geeignete Arztpraxis (Partnerpraxis) ausgesucht und ein Patient dann dort angemeldet werden kann. Die Praxis kann diese
-
HONORAR_Verguetungsstruktur_2024_Q4.pdf
HONORAR_Verguetungsstruktur_2024_Q4.pdf
ttlung oder Hausarztvermittlungsfall 2 - Außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung 0 - nicht belegt 01322C 01.01.2020 Zuschlag TSS-Terminvermittlung oder Hausarztvermittlungsfall 2 - Außerhalb [...] ttlung oder Hausarztvermittlungsfall 2 - Außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung 0 - nicht belegt 01322G 01.04.2021 Zuschlag TSS-Terminvermittlung oder Hausarztvermittlungsfall 2 - Außerhalb [...] ittlung oder Hausarztvermittlungsfall 2 - Außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung 0 - nicht belegt 01323 01.01.2020 Zuschlag TSS-Terminvermittlung oder Hausarztvermittlungsfall 2 - Außerhalb
-
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Aspekte_der_ambulanten_aerztlichen_Versorgung.pdf
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Aspekte_der_ambulanten_aerztlichen_Versorgung.pdf
unter Nutzung von Qualitätsindikatoren mit kooperierenden Arztnetzen. Dieses Bundesprojekt firmiert unter dem Namen „QuATRo – Qualität in Arztnetzen, Transpa- renz mit Routinedaten“. Initiiert durch den [...] AOK ohnehin routinemäßig vorliegen und daher auf Seiten von Ärzten und Praxispersonal keinen Mehraufwand bedeuten, für die beteiligten Arztnetze 50 Qualitätsindikatoren berechnet sowie die Ergebnisse in [...] Progression einer Retinopathie Spezifikation: Kontakt zum Augenarzt mindestens alle zwei Jahre Spezifikation: Jährlicher Kontakt zum Augenarzt Augen- hintergrundes bei Diabetikern mit Risiken für das Entste-
-
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Patientenbefragung.pdf
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Patientenbefragung.pdf
in der Arztpraxis: Quadratur des Kreises Dtsch Arztebl 2007; 104(45): [16] Pfaff, Holger; Brinkmann, Anne; Bentz, J. https://www.aerzteblatt.de/archiv/57570/Patientenbefragung-in-der-Arztpraxis- Quadr [...] zum einrichtungsinternen Qualitätsmanagement der eigenen Praxis zu reflektieren. Dadurch gewinnen Ärzte, Psycho- therapeuten und Praxispersonal ein objektiveres Bild über die Qualität ihrer Arbeit. Wenn [...] Informationsbeschaffung Der Zirkel sollte vorzugsweise mit Daten aus den Praxen der teilnehmenden Vertragsärzte/ -psychotherapeuten arbeiten. Sofern Patientendaten Verwendung finden, dürfen diese nur anonymisiert
-
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Vorlage-Muster_Hygieneplan_03072018.docx
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Vorlage-Muster_Hygieneplan_03072018.docx
vorlegen. Grundlagen und Ziele der „Mustervorlage - Hygieneplan für die Arztpraxis“ Die „Mustervorlage - Hygieneplan für die Arztpraxis“ des Kompetenzzentrums Hygiene und Medizinprodukte der Kassenärztlichen [...] herausgegebenes Dokument z.B. „Hygiene in der Arztpraxis. Ein Leitfaden 3. Auflage“ (Stand Mai 2023) Die „Mustervorlage - Hygieneplan für die Arztpraxis“ erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es [...] ter Arzt ist benannt, geschult und mit seiner Aufgabe vertraut. Regelmäßig bildet sich dieser zu hygienerelevanten Themen und Inhalten fort. · Mit einer Hygienefachkraft besteht eine vertragliche Vereinbarung