Es wurden 167 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
HYGIENE_Hygieneberatung-KVH_mit-Praxisbeispiel_Artikel-Auf-den-Punkt_01122015.pdf
HYGIENE_Hygieneberatung-KVH_mit-Praxisbeispiel_Artikel-Auf-den-Punkt_01122015.pdf
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, kennt die Ant- worten und kommt auf Wunsch sogar persönlich bei Ihnen in der Praxis vorbei. Bereits während des Studiums kommt jeder Mediziner mit dem Fachgebiet Hygiene [...] Produkte für den „Ernstfall“ ist zu empfehlen.In fo b o x P47884_KVH_AdP_6_2015_Mantelteil.indd 56 08.12.15 15:57 AUF DEN PUNKT NR.6 / DEZ 2015 57 HYGIENE Hygieneempfehlungen für die Praxis Händehygiene: • [...] Hygiene in Berührung und muss sich mehr oder weniger intensiv damit beschäftigen. Da nicht mehr jede medizinische Fakultät über einen eigenen Lehrstuhl für Hygiene verfügt, kann der Um- fang der erworbenen Kenntnisse
-
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis-Psychotherapeuten_Produktspezifikationen_Haendehygiene_24082018.pdf
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis-Psychotherapeuten_Produktspezifikationen_Haendehygiene_24082018.pdf
Presseinformation Händehygiene: Empfehlungen für die Produktspezifikationen KEIMARME HANDSCHUHE • zertifiziert als PSA-Produkt (mindestens Kategorie II) • erfüllt die Anforderungen der DIN EN 374 • AQL-Wert [...] Spenderbox (Anm.: üblich 100 Stück), keine Ein- zelverpackung STERILE HANDSCHUHE • zertifiziert als Medizinprodukt • allergenarmes Latex (Proteingehalt < 30 μg pro Gramm Hand- schuh) • puderfrei • paarweise steril [...] juristischen Gründen ist eine dauerhaft lesbare Etikettierung der Spender mit einem Warnhinweis zu empfehlen, z. B. „Händedesinfekti- onsmittel ausschließlich zum Gebrauch auf der Hand! Kein Trinken, Verspritzen
-
AdP_1-2020_FAQ_Einweisung_Ueberweisung.pdf
AdP_1-2020_FAQ_Einweisung_Ueberweisung.pdf
Staatsanwaltschaft prüft die rechtliche Voraussetzung einer Über-/Ein- weisung, aber nicht die medizinische Notwen- digkeit! n Cornelia Kur, Michaela Vetten Einweisung unbegrenzt gültig bis die Behandlung [...] on zum Beispiel der Anrufe der Krankenhäuser, die eine Einweisung verlangen, aber auch Ihrer medizinischen Entscheidungen. Sensibilisierung des Personals Wünschen nach Einweisung wird nicht nachgekommen [...] oder auch des Krankenhauses aus? Die klare Antwort ist: Nein! Eine Einweisung muss immer auf der medizinischen Einschätzung des Arztes beruhen und auf der Bewertung, ob die stationäre Behandlung wirklich
-
VERTRAG_Willkommen-Baby-Vertrag_Versorgung-von_Schwangeren_Anlage4_Versicherteninformation.pdf
VERTRAG_Willkommen-Baby-Vertrag_Versorgung-von_Schwangeren_Anlage4_Versicherteninformation.pdf
Kind birgt und daher nur bei gewichtigen medizinischen Gründen durchgeführt werden sollte. Ein Beratungsgespräch mit Ihrem Frauenarzt kann Ihnen helfen, medizinische und persönliche Aspekte abzuwägen und [...] besondere Zeit. Die Leistungen der gesetzlichen Mutterschaftsvorsorge bilden die Grundlage für Ihre medizinische Betreuung und die Ihres ungeborenen Kindes. In Ergänzung zu den gesetzlichen Leistungen der M [...] yse mittels eines Fragebogens, eine Untersuchung auf Scheideninfektionen und zwei zusätzliche medizinisch indizierte Ultraschalluntersuchungen können mögliche Risikofaktoren für eine Frühgeburt frühzeitig