Es wurden 237 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_SCHMERZTHERAPIE_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_SCHMERZTHERAPIE_Antrag.pdf
BSNR Anschrift Standort BSNR Bei weiteren Standorten bitte dem Antrag gesonderte Aufstellung als Anlage beifügen. 1 Anträge genehmigungspflichtiger Leistungen für angestellte Ärzte sind auch vom anstellenden [...] g eingetragen ist.) Zeugnisse gemäß § 4 Abs. 1, 2 und 3 Nr. 1 der Vereinbarung (inkl. Leistungsverzeichnis/Anlage zum Wei- terbildungszeugnis) * Bescheinigungen über die regelmäßige Teilnahme - mind. achtmal [...] Verfahren, Sympathikusblockaden) selbst Überweisung an Frau/Herrn (Name, Ort) Anwendung von Capsaicin 8% als Schmerzpflaster selbst Überweisung an Frau/Herrn (Name, Ort) Einstellung und Befüllung von imp
-
GENEHMIGUNG_SONOGRAPHIE_Ausbildererklaerung_01102014.pdf
GENEHMIGUNG_SONOGRAPHIE_Ausbildererklaerung_01102014.pdf
klärung Seite 1 von 2 Anlage zum Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Ultraschalldiagnostik im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung Anlage zum Antrag auf Genehmigung [...] tik ausbildenden Ärzte. Qualifizierte Ausbilder gemäß § 8 der Ultraschall-Vereinbarung sind, je nach Wahrnehmung der Aufgaben nach §§ 4 bis 6: a) Ärzte, die die Anforderungen an die fachliche Befähigung [...] der in der Anlage I Spalte 4 für den jeweiligen Anwendungsbereich geforderten Untersuchungszahlen. Persönliche Angaben des Ausbilders Name, Vorname, Titel LANR Fachrichtung Seite 2 von 2 Anlage zum Antrag
-
WEITERBILDUNG_FACHAERZTE_Merkblatt_Foerderung.pdf
WEITERBILDUNG_FACHAERZTE_Merkblatt_Foerderung.pdf
§ 75 a SGB V ► Bundesvereinbarung zur Förderung der Weiterbildung gemäß § 75a SGB V mit Inkrafttreten zum 01.07.2016 ► Richtlinie zur Förderung weiterer fachärztlicher Weiterbildungen ► Anlage I „Förderfähige [...] erbildungen (vgl. LÄKH II 8.2 Richtlinien über die Befugnis zur Weiterbildung) zusätzlich eine Kopie der Verbundvereinbarung - Bei Delegationsweiterbildungen (vgl. LÄKH II 8.5 Richtlinien über die Befugnis [...] der Förderstellen in Hessen“ der Richtlinie zur Förderung weiterer fachärztlicher Weiterbildungen ► Anlage II „Verteilung der zu fördernden Stellen auf die KV-Bezirke für die Weiterbildung der weiteren F
-
VERORDNUNG_Verordnungsleitfaden_KVH.pdf
VERORDNUNG_Verordnungsleitfaden_KVH.pdf
e haben. Diese Anlagen der AM-RL sind für Sie wichtig: • OTC-Ausnahmeliste (Anlage I der AM-RL) • Übersicht zu den Verordnungseinschränkungen bei 50 Arzneimitteln (Anlage III der AM-RL) • Übersicht zu [...] zu den verordnungsfähigen Medizinprodukten (Anlage V der AM-RL) Sie finden die AM-RL mit den Anlagen unter www.kvhaktuell.de oder unter www.g-ba.de. Bei den Einzelregressen handelt es sich um Verstöße gegen [...] n. Zum Start in die eigene Praxis sollten Sie daher von folgenden Anlagen unbe- dingt schon gehört haben: Anlage I, III und V. Anlage I: OTC-Ausnahmeliste, apotheken- pflichtige Arzneimittel für Erwachsene
-
ABRECHNUNG_Hybrid-DRG-Verguetungsvereinbarung.pdf
ABRECHNUNG_Hybrid-DRG-Verguetungsvereinbarung.pdf
1 Satz 1 Nummer 1 SGB V in Anlage 2 festgelegt ist. Spalte A in Anlage 2 definiert die Vergütung ohne postoperative Nachbehandlung durch Krankenhäuser und Spalte B in Anlage 2 eine Vergütung zuzüglich [...] Leistungen (1) Die in der Anlage 1 genannten Leistungen sind mit einer in Anlage 2 genannten Fallpau- schale (Hybrid-DRG) zu vergüten, sofern sich aus dem Definitionshandbuch ,,aG-DRG German Diagnosis Related [...] (Versteifung) der Zehengelenke 5-852.6a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Fuß Arthrodese (Versteifung) der Zehengelenke 5-852.8a Exzision an Muskel, Sehne und