Es wurden 673 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_1-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_1-2025.pdf
vertragsärztliche Tätigkeit muss im Endergebnis deutlich attraktiver sein als eine Anstellung. Viele wollen erstmal in die Anstellung, aber ohne jemanden, der sie anstellt, funktioniert es nicht. Und natürlich [...] Region rund um Schlüchtern bzw. im Landkreis Bergstraße oder Sie sind an einer Niederlas- sung/Anstellung in der jeweiligen Region interessiert? Dann freuen wir uns, Sie bei der neuen Veranstaltungsreihe [...] natürlich stellt man niemanden an, wenn man dabei Geld drauflegenmuss.AlsoauchdieAnstellungeinerÄrztinodereinesArztesstellteinunternehmerisches Risiko dar. Und das wird nirgends, nicht im EBM oder
-
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_Antrag-bei-Standortveraenderung.pdf
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_Antrag-bei-Standortveraenderung.pdf
................................................................. Ort, Datum Unterschrift des anstellenden Arztes bzw. Unterschrift des ärztlichen Leiters MVZ Stand Januar 2025 Anlage Standortbezogene
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_2-2024.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_2-2024.pdf
Videosprechstunde erprobt – auch das erfolgreich und mit Potenzial. HAUSÄRZTINNEN UND -ÄRZTE BEVORZUGEN ANSTELLUNG Interessante Erkenntnisse präsentierte der KVH- Vize zur hausärztlichen Versorgung. Für Verwunderung [...] 52 Prozent, zogen 2023 sieben von zehn neu ins System gekom- mene Hausärztinnen und -ärzte die Anstellung ge- genüber der Selbstständigkeit vor. „Die Schere geht in die falsche Richtung auseinander. Das [...] sicherlich richtig, weil der Output in inhabergeführten Praxen in der Regel höher ist als bei einer Anstellung. Wo herkömmliche ärztliche Versorgung nicht gewährleistet werden kann, unterstützen wir bei der
-
EHV_ALTERSVERSORGUNG_Grundsaetze-der-Erweiterten-Honorarverteilung_GEHV_Lesefassung_0312021.pdf
EHV_ALTERSVERSORGUNG_Grundsaetze-der-Erweiterten-Honorarverteilung_GEHV_Lesefassung_0312021.pdf
Gutachter überprüfen lassen. (2) Für den Fall einer befristeten Anerkennung der Berufsunfähigkeit ist anstelle des Verzichts nach Abs. 1 lit. b) auch das Ruhen der Zulassung aufgrund eines Beschlusses des Z