Es wurden 167 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
DMP_Diabetes-mellitus-Typ2_Anlage15_Kriterienkatalog-Schulungen_09072018.pdf
DMP_Diabetes-mellitus-Typ2_Anlage15_Kriterienkatalog-Schulungen_09072018.pdf
Kriterien Versicherte, die in das DMP Diabetes mellitus Typ 2 eingeschrieben wurden, können auf Empfehlung ihres koordinierenden Arztes an einer auf ihre chronische Erkrankung abgestimmten Schulungsmaßnahme [...] Gruppenschulung teilnehmen können, bspw. aufgrund von Dialysebehandlung oder anderen regelmäßigen medizinischen Terminen mit relevant verminderter Sprachkompetenz oder schlechter Adhärenz aufgrund kultureller [...] dann in Anspruch genommen werden, wenn der koordinierende Arzt bei insulinpflichtigen Diabetikern Fehler in der BE-Berechnung Berechnung und Korrektur von Insulindosen erkennt. Nachschulungen unterliegen
-
DMP_Diabetes-mellitus-Typ1_Anlage15_Kriterienkatalog-Schulungen_09072018.pdf
DMP_Diabetes-mellitus-Typ1_Anlage15_Kriterienkatalog-Schulungen_09072018.pdf
Kriterien Versicherte, die in das DMP Diabetes mellitus Typ 1 eingeschrieben wurden, können auf Empfehlung ihres koordinierenden Arztes an einer auf ihre chronische Erkrankung abgestimmten Schulungsmaßnahme [...] Gruppenschulung teilnehmen können, bspw. aufgrund von Dialysebehandlung oder anderen regelmäßigen medizinischen Terminen mit relevant verminderter Sprachkompetenz oder schlechter Adhärenz aufgrund kultureller [...] dann in Anspruch genommen werden, wenn der koordinierende Arzt bei insulinpflichtigen Diabetikern Fehler in der BE-Berechnung Berechnung und Korrektur von Insulindosen erkennt. Nachschulungen unterliegen
-
DMP_Diabetes-mellitus-Typ2_Anlage2_Strukturqualitaet_Facharzt_09072018.pdf
DMP_Diabetes-mellitus-Typ2_Anlage2_Strukturqualitaet_Facharzt_09072018.pdf
anderen Bundeslandes wird ein entsprechender Nachweis ebenfalls anerkannt. 2 analog 12.2.2, „FA Innere Medizin, SP Endokrinologie und Diabetologie“ der Weiterbildungsordnung für Ärzte und Ärztinnen der Lande [...] Vollzeitstelle festangestellt sein. Ausstattung: Blutdruckmessung (gemäß den internationalen Empfehlungen5) Qualitätskontrollierte Methode zur Blutzuckerbestimmung und HbA1c-Messung, mit verfügbaren L [...] Definition einer der Diabetesassistentin vergleichbaren Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinisch- pflegerischen Bereich und eine Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren. Weiterbildung im Rahmen
-
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_SQS_FAQ_Einrichtungsbefragung_SQS_Wundinfektionen.pdf
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_SQS_FAQ_Einrichtungsbefragung_SQS_Wundinfektionen.pdf
machen. Zudem spricht die Fachkommission ggfs. Empfehlungen zur Durchführung von Qualitätssicherungs- und Förderungsmaßnahmen aus. Die Umsetzung dieser Empfehlungen kann an die KVen delegiert werden. Die Ergebnisse [...] Hygiene- und Infektionsmanagement der Einrichtung. So wird beispielsweise die Aufbereitung von Medizinprodukten abgefragt oder ob schriftliche Reglungen zur Wundversorgung vorhanden sind. Auch Fort- und [...] fachlich die vom IQTIG ausgewerteten Daten des QS- Verfahrens und spricht bei Auffälligkeiten eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen aus. Treten bei der Auswertung des QS-Verfahrens Auffälligkeiten auf, haben
-
DMP_Diabetes-mellitus-Typ1_Anlage2_Strukturqualitaet_Kinder-Jugend-Arzt_09072018.pdf
DMP_Diabetes-mellitus-Typ1_Anlage2_Strukturqualitaet_Kinder-Jugend-Arzt_09072018.pdf
diabetologisch qualifizierter Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin DDG oder Anerkennung zum Führen der Gebietsbezeichnung Kin- der- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Endokri- nologie und Diabetologie [...] Qualitätsstandards gemäß den Empfehlungen Nummer 1.5.4.1 der Anlage 7 der DMP-A-RL 6 gemäß Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung quantitativer laboratoriumsmedizinischer Un- tersuchungen. Um [...] Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, sollen die Messergebnisse der Blutzucker-Bestimmung entsprechend internationaler Empfehlungen nur noch als Glukosekonzentration im venösen Plasma angegeben werden. 7